Fotoproduzent (2/3): Das Shooting
Fotografie als Beruf: Heute kann jeder versuchen, mit Stockphotos Geld zu verdienen. Wieviel Arbeit beim Profi dahintersteckt und wie wenige Shootings es wirklich sind pro Monat, verrät Fotoproduzent...
View ArticleFischen, Beten, Waschen: Früh Aufstehen wird belohnt
Früh morgens ist das Licht noch sehr kontrastschwach, was eine besondere Stimmung möglich macht. Leserfoto: Klick für Vollansicht (© Sybille Stempel). Kommentar des Fotografen: In Varanasi, ca. 5 a.m.,...
View ArticleFotografie als Hobby: Die vierte Dimension
Fotografie ist, nüchtern betrachtet, ein simpler Vorgang. Warum also sind wir so fasziniert vom Knöpfedrücken? Weil wir mehr lernen können als bei irgendeiner anderen Tätigkeit. Mit Dokumentation fängt...
View ArticleTuneUp Utilities 2010: Bildbearbeitung beschleunigen
Es muss nicht gleich Windows 7 sein: Wer seinem PC Beine machen will, kann mit einem Tuning-Programm gut bedient sein. TuneUp ist dabei ideal für alle, die nicht am PC basteln, sondern arbeiten wollen....
View ArticleInessa Dolinskaia: Geheimnisvolles Wunderland
Morgens um Fünf ist in Berlin die Welt geheimnisvoll, jedenfalls für Inessa Dolinskaia. Sie geht spazieren und fotografiert ihr Wunderland. Inessa Dolinskaia : Wunderland # 1, 2009 © Inessa Dolinskaia,...
View ArticleDas Foto, das keines ist
Der Spanier Pedro Campos zeichnet hyperrealistische Bilder und lässt uns glauben, es wären Fotografien. Bild: www.pedrocampos.net Hyperrealistische Kunst ist eine Form des Photorealismus: Bilder werden...
View ArticleBernhard Fuchs: Ungeschöntes Landleben
Bernhard Fuchs beschäftigt sich mit dem Ländlichen, dem Bäuerlichen, so wie es ist, einfach und unfrisiert: ein ungeschöntes Landleben. Bernhard Fuchs: Herr Ö., St. Peter am Wimberg, 1994 Solch...
View ArticleMomentum. Dichter in Szenen: Authentische Fälschungen
Dichter, Autoren und sowie Schlüsselszenen und Inspirationen für ihr literarisches Schaffens ins Bild zu setzen, das war das Ziel von Alexander Paul Englerts Fotoprojekt «Momentum. Dichter in Szenen»...
View ArticlePhotokina und Photoszene 2012: Köln im Zeichen der Fotografie
Im September steht Köln ganz im Zeichen der Fotografie: Die Photokina kommt und parallel dazu die Internationale Photoszene – diesmal mit Schwerpunkt China. Michael Wolf, a39, 2005 Museen, Galerien und...
View ArticleLaurenz Berges: Aufgegebene Lebensräume
Laurenz Berges Fotografien sind menschenleer. Sie zeigen aufgegebene Lebensräume, verlassene Welten. Laurenz Berges, Am Markt I, 2008, C-Print, 88 x 125 cm Laurenz Berges fotografiert verlassene Häuser...
View Article